Die Corona-Krise hat unsere Schulen fest im Griff. Die tragischen Seiten werden bereits genügend digital verarbeitet. Hier möchte ich etwas zur Chance beitragen, die sich darin bietet. Viele Lehrerinnen und Lehrer setzen sich gerade intensiv wie nie zuvor mit digitalen Unterrichtsmöglichkeiten auseinander und haben die Gelegenheit, Erfahrungen in einem Setting zu sammeln, wie es im Normalbetrieb kaum möglich ist. Dazu möchte ich drei aktuelle Schweizer Tools vorstellen, die nützlich sein könnten: TeachOz, Lernpfad und Classtime.
TeachOz
Auf TeachOz können Lernprojekte hochgelanden und weiterverwendet werden. Die nächsten Woche könnten sich wunderbar eigenen, eigene Projekte zu teilen und Neues vorzubereiten.

Lernpfad
Welcher Lernende macht gerade was? Wer braucht Unterstützung? Den Überblick zu behalten ist nun eine grosse Herausforderung. Mit Lernpfad lassen sich Lerneinheiten in einzelne Schritte unterteilen, welche die Lernenden bearbeiten und Resultate hochladen können.

Classtime
Ob die Lerndenden das Richtige gelernt haben, kann mit dem Quiz-Tool Classtime überprüft werden. Es stehen interessante Fragetypen zur Auswahl und über 30’000 vorhandene Fragen können einfach verwendet werden.

Die Chance nutzen
Alle drei Tools werden von Anbietern aus der Schweiz entwickelt und betrieben. Alle entsprechen den heutigen Standards in Bezug auf Benutzerführung und Geschwindigkeit. Alle drei Tools können in dieser Situation ideal eingesetzt werden.
Weltweit zeigen Menschen, dass wir gemeinsam vieles erreichen können. Es ist die Gelegenheit, uns zu vernetzen, einander zu unterstützen, neues auszuprobieren, Fehler zu machen und einzugestehen, die Lernenden miteinzubeziehen, sie um Rat und Mithilfe zu bitten. Ich wünsche euch allen viel Kraft und guten Mut!