Schule heute. Podcast Folge 001
Als ich vor etwas mehr als einem Monat den Beitrag „Zum Schluss ein Anfang“ schrieb, wusste ich noch nicht, wie
Tipps & Tricks aus der digitalen Schulpraxis
Als ich vor etwas mehr als einem Monat den Beitrag „Zum Schluss ein Anfang“ schrieb, wusste ich noch nicht, wie
Seit dem Lockdown sind die Zugriffszahlen auf diesen Blog trotz meiner Inaktivität geradezu explodiert. Vielen Dank an dieser Stelle für
Mit dem Fernunterricht vermischen digitale und pädagogische Themen immer mehr. Die Beurteilung mit Noten zeigt ihre Schwächen (der Kanton Zürich
Die Corona-Krise hat unsere Schulen fest im Griff. Die tragischen Seiten werden bereits genügend digital verarbeitet. Hier möchte ich etwas
Der Artikel «Der Kampf für klassische Schulnoten geht los» hat mich aus dem Blog-Winterschlaf geweckt. Ich kann mich nicht erinnern,
Noch immer ist der Ruf nach Digitalisierung in der Volksschule sehr gross. Noch immer klingt es, als wären Schulen mit
Im zweiten Halbjahr des Projektunterrichts realisieren die Schülerinnen und Schüler eigene Projekte. Sie können das Thema selbst wählen und sich
Das Schuljahr ist vorbei, die Ferien leider fast auch. Es ist Zeit, meinen Projektunterricht des letzten Schuljahres digital zu beleuchten.
Die Frage auf Facebook nach einem Jeopardy-Quiz hat mich daran erinnert, dass ich ein solches schon ein paar mal sehr
Mindmaps sind in der Schule weit verbreitet. Jede Mindmap auf Papier kann auch digital erstellt werden. Dies bietet einige Vorteile.