Schule heute. Podcast Folge 001
Als ich vor etwas mehr als einem Monat den Beitrag „Zum Schluss ein Anfang“ schrieb, wusste ich noch nicht, wie
Tipps & Tricks aus der digitalen Schulpraxis
Als ich vor etwas mehr als einem Monat den Beitrag „Zum Schluss ein Anfang“ schrieb, wusste ich noch nicht, wie
Seit dem Lockdown sind die Zugriffszahlen auf diesen Blog trotz meiner Inaktivität geradezu explodiert. Vielen Dank an dieser Stelle für
Der letzte Beitrag hat eine interessante Diskussion über digitale Lehrmittel ausgelöst. Besonders gefreut hat mich eine gebloggte Replik von Roman mit
Vor genau einem Jahr wurde die Idee für den Blog «digitalunterrichten» geboren. Mein Ziel von einem Beitrag pro Woche habe
Vom 4. bis 10. Dezember ist die jährlich wiederkehrende Woche der „Hour of Code„. Das Ziel ist, dass möglichst viele
nachahmenswert! Die Stimmung in meiner 10er Mathematikklasse ist sehr entspannt. Wie auch in den letzten Jahren scheinen alle Schülerinnen und
Die maschinelle Übersetzungen machen einen Sprung vorwärts. DeepL, ein Supercomputer in Island übersetzt mit einem neuronalen Netzwerk so gut wie
Bald geht’s los im neuen Schuljahr. Wie wär es mit einer kleinen oder grossen digitalen Überraschung, einem kleinen Experiment, etwas
Google Classroom war bisher nur für Schulen zugänglich, welche die G Suite for education offiziell beantragt haben. Dies hat sich vor
Google hat es schon vor einigen Tagen angekündigt, nun ist es auch in der Schweiz verfügbar: In Google Präsentationen lassen sich