Im Rahmen der Weiterbildungen für digitale Medien an unserer Schule gebe ich ein paar Kurzinputs zu grundlegenden Anwendungsthemen. Die Idee ist es, diese Inputs per Video aufzuzeichnen und somit längerfristig dem Team zugänglich zu machen. Leider vergass ich an der Premiere das Mikrofon zu aktivieren und produzierte damit einen Stummfilm. Nun habe ich erneut ein kurzes Video mit den den wichtigsten Grundlagen im Umgang mit Bildern aus dem Internet erstellt. Ich bitte um Nachsicht, es ist mein erster Versuch;-).
Das Video beinhaltet folgende Themen
- Filtern in der Bildersuche von Google nach
> Farbe und Hintergrund
> Bildtypen (Foto, Strichzeichnung, Clipart, …)
> Zeitliche Einschränkung
> Nutzungsrechte (Hinweis auf die Bilddatenbank pixabay.com)
> Bildgrösse - Tipps & Tricks bei der Verwendung von Bildern in Word-Dokumenten
> Anordnen in Zeile, als Rechteck (Text umfliesst das Bild) oder vor/hinter dem Text
> Einsatz von transparenten Bildern
> Positionierung des Bild-Ankers zur bewussten Kontrolle der Bildposition
Sehr nützlich und überschaubar! Danke!
LikeLike