Sinn und Unsinn digitaler Lernkontrollen
Die PISA-Studie 2016 hat in der Schweiz offenbar einen Schock ausgelöst. So schrieb die NZZ: In allen Fächern tiefer als 2012 …
Tipps & Tricks aus der digitalen Schulpraxis
Die PISA-Studie 2016 hat in der Schweiz offenbar einen Schock ausgelöst. So schrieb die NZZ: In allen Fächern tiefer als 2012 …
Word kann es gut, aber es wird schon lange nicht mehr alles in Word geschrieben. Endlich bin ich auf ein
Das digitale Klassenzimmer lässt sich wunderbar mit dem analogen verbinden. Blended Learning nennt sich die Kombination beider Formen oder auf
Schülerpartizipation leicht gemacht. Mit Pear Deck können auch die Mauerblümchen voll in den Unterricht miteinbezogen werden. Eine einfache, aber grossartige
Die Idee ist grossartig: Der Computer soll beim Organisieren des Klassenzimmers helfen. Ob Hausaufgaben, Bewertungen, Lernkontrollen oder Kommunikationshilfe, die Software
Endlich Individualisierung mit Google Classroom möglich!
Google Docs, die Textverarbeitung der G Suite, kann vieles, aber Bilder und Texte frei positionieren gehört nicht zu seinen Stärken. Kürzlich