Computer alleine machen noch keine Medienbildung. Man braucht die richtigen Tools für den passenden Einsatz. Ich möchte hier nicht alle auflisten, sondern nur die Tools, die sich im Einsatz bewährt haben. Fast alle kostenlos einsetzbar (Freemium , also kostenlose Basisfunktionen mit kostenpflichtiger Pro-Version), einige ganz kostenlos
, die andern bezahlbar
. Bei vielen kann man sich mit einem Google Account
einloggen (immer auch ohne möglich). Besonders empfehlenswerte sind mit
gekennzeichnet.
Dieser Beitrag ist eine Kopie der Seite „Digitale Tools„. Dort wird die Liste laufend aktualisiert und angepasst.
Für den regelmässigen Einsatz im Unterricht
G Suite ![]() ![]() |
Das kostenlose Office von Google und noch viel mehr: Eine komplette digitale Plattform zum Arbeiten, Teilen und Teamwork. «G Suite – das Tor zu einer digitalen Schulwelt» |
Google Classroom ![]() ![]() ![]() |
Die Drehscheibe des digitalen Klassenzimmers. Aufgaben „verteilen“, „einziehen“ und Feedback geben. «vorgestellt… Google Classroom» |
Classcraft ![]() ![]() ![]() |
Motivationssystem, inspiriert von Spielen wie World of Warcraft oder Minecraft. Die Schüler übernehmen in Teams die Rollen von Magiern, Kriegern und Heilern und erhalten Erfahrungspunkte für echte Leistungen im Klassenzimmer. Natürlich haben auch Versäumnisse Auswirkungen auf Spieler und Teams. Gamification pur! |
GoGuardian ![]() ![]() |
Für Chromebooks das perfekte Tool für Schulen: Überwachung auf schuluntaugliche Inhalte, Einblick in Schüleraktivitäten in Arbeitsphasen oder während Prüfungen. |
Pear Deck ![]() ![]() ![]() |
Eine einfache, aber grossartige Idee. Pear Deck ist ein interaktives Präsentationstool, das alle Schüler unmittelbar in den Unterricht miteinbezieht. Nebst den ganz klassischen Präsentationsfolien, gibt es interaktive Folien, welche die Mitarbeit der Schüler erlauben. «Pear Deck – ein interaktives online PowerPoint» |
PlagScan ![]() ![]() |
Mit digitalen Lernmethoden sinken auch die Hürden Inhalte zu kopieren oder abzuschreiben. Die Plagiat-Software PlagScan erkennt nicht nur kopierte Textstellen aus dem Internet, sondern sieht auch, wer wem abgeschrieben hat. |
Scanbot ![]() ![]() |
Papier scannen und digital abgeben oder weiterbearbeiten. Ich möchte dies nicht mehr missen. Gibt es für Android und iPhone, die kostenlose Version kann alles was man braucht. «Papier wird digital: Scannen mit Scanbot» |
Quiz und Lernkontrollen
«Sinn und Unsinn digitaler Lernkontrollen»
Socrative ![]() ![]() ![]() |
Digitales Quiz für formative und summative Lernkontrollen. Meiner Meinung nach momentan ungeschlagen in Einfachheit und Funktionsumfang. «Socrative.com: Ein digitales Quiz für den Unterricht» |
Quizlet ![]() ![]() |
Die guten alten Lernkarteien digital und online. Der bekannte Klassiker. |
card2brain ![]() |
Digitale Lernkarteien aus der Schweiz. Im Gegensatz zu Quizlet sind auch offene Antwortformate mit Bildern möglich. Ideal für alle nicht-sprach-Fächern. |
Kahoot ![]() ![]() |
Online-Quiz mit Action. Wer schneller Antwortet bekommt mehr Punkte, nach jeder Frage wird die Rangliste angezeigt. Action im Schulzimmer garantiert. |
Quizizz ![]() ![]() |
Kahoot-Konkurrenz. Die Fragen werden in individueller Geschwindigkeit beantwortet. Gut gemacht, weniger Action als Kahoot, dafür mehr Konzentration für die Inhalte. |
Flippy Quiz ![]() |
Geopardy-Quiz zum Selbermachen. Klassiker mit schlichter Grafik. Eine Runde dauert gerne eine Lektion. Ideal zum Themenabschluss, die Fragen können die Schüler selbst erstellen. |
Crossword Puzzle Maker ![]() |
Kreuzworträtsel selbst erstellen und direkt online lösen lassen oder ausdrucken. |
Methodenwerkzeuge für den Unterricht
Mindmup ![]() ![]() |
Kostenlose digitale Mindmap. |
Digitale Plakate | gestalten mit Google Präsentationen / Power Point / Keynote «Dokumente gestalten mit Google Präsentationen» |
Bilder, Audio und Video
EDpuzzle ![]() ![]() ![]() |
Lernvideos gezielt einsetzen: Versehen mit Wortkommentaren und Quizfragen lässt sich für jeden Schüler sehen, wie oft er welchen Abschnitt gesehen hat und wie die Fragen beantwortet wurden. Überspringen lässt sich netterweise deaktivieren. «1’001 Lernvideos – das who-is-who der Youtube Stars» |
Nimbus Screen Screenshot ![]() |
Screencast sind Videos, die zeigen was auf dem Bildschirm passiert. Perfekt für Tutorials, Lernvideos, Präsentationen, und vieles mehr. «Kompetenzen beurteilen mit Video-Präsentationen» |
WeVideo ![]() ![]() |
Online Video Bearbeitung (iMove-Alternative). Einfach zu bedienen aber leider nicht ganz kostenlos. |
Online Video Converter ![]() |
Wer kennt das nicht? Ein tolles Youtube Video als Einstieg vorbereitet, doch plötzlich ist es nicht mehr verfügbar. Die Lösung: einfach herunterladen. |
Pixlr ![]() ![]() |
Photoshop online: Kostenlose Bildbearbeitungstools, die fast alle Wünsche erfüllen. |
Soundtrap ![]() ![]() |
Online Musikprogramm, das die Schüler ihre eigenen Musikstücke komponieren lässt. Es ist vergleichbar mit dem bekannten Garage Band. Nur läuft Soundtrap online im Browser und speichert die Daten in der Cloud. |
123Apps für Audiodateien ![]() |
Nützliche kleine Audio-Tools zum Schneiden und Editieren von Tondateien, zum Beispiel für die Französischaufgaben. |
Nützliche Werkzeuge
Language Tool ![]() ![]() |
Eine wirklich gute Rechtschreib- und Grammatikprüfung. Lässt sich online aufrufen oder in Google Docs integrieren. Als Add-on für Chrome lassen sich auch ausgefüllte Formulare prüfen. Sehr hilfreich für Schüler. |
Free File Convert ![]() |
Hunderte Dateiformate hin und her umwandeln. |
PDF Tools ![]() |
Zusammenfügen, teilen, drehen und noch vieles mehr mit PDFs. Unverzichtbar für Online-Bewerbungen! |
Dochub ![]() ![]() |
PDFs online bearbeiten. Eine Acrobat-Alternative, natürlich mit Google Drive Schnittstelle. |
Projektunterricht
Trello ![]() ![]() |
Einfaches Projekttool zum Verwalten von Teamprojekten. Wird professionell eingesetzt, ist aber so einfach, dass Schüler das auch können. |
Wunderlist ![]() ![]() |
Einfache aber praktische Todo-Liste. Können auch Schüler brauchen! |
Mathematik
Sikore ![]() ![]() |
Kopfrechenaufgaben online oder zum Ausdrucken in allen Schwierigkeitsgraden. |
Geogebra ![]() ![]() |
Mathematik- und Geometrieaufgaben online Stellen. Kann alles, was Mathematiker sich wünschen. |
Math Invadors ![]() |
Mal was anderes zum Kopfrechnen;-) |
Programmieren
Für das neue Fache „Medien und Informatik“. Ein paar Alternativen zum Frontalunterricht.
Code.org ![]() ![]() |
Initiative um das Programmieren zu verbreiten. In einem 20-Lektionen Kurs kann mit Offline-Aktivitäten und Online-Selbstlerneinheiten auf jedem Niveau Programmiergrundlagen vermittelt werden. Idealer Einstieg für das neue Lehrplan-Thema Algorithmen. |
Code Academy ![]() ![]() |
Online Kurse zum Lernen von Programmiersprachen. |
Unity ![]() ![]() |
Entwicklungsumgebung für 3D-Games mit vielen Kursen und Tutorials. |
Scratch ![]() ![]() |
Programmieren mit Blöcken. Der Klassiker. |




3 Kommentare