Wundermittel Annahmekriterien
Es ist nicht nur ein digitales Problem: die Trennung von Form und Inhalt bei der Beurteilung von Arbeiten. Kompetenzorientiertes Arbeiten
Tipps & Tricks aus der digitalen Schulpraxis
Es ist nicht nur ein digitales Problem: die Trennung von Form und Inhalt bei der Beurteilung von Arbeiten. Kompetenzorientiertes Arbeiten
Erklärvideos gibt es wie Sand am Meer zu allen möglichen Themen. Oft werden diese als Einstieg oder zur Repetition eingesetzt,
Die Aussage einer Kollegin hat mich nachdenklich gemacht: Es ist mir wichtig, den Computer als Unterstützung zu brauchen und nicht
Computer alleine machen noch keine Medienbildung. Man braucht die richtigen Tools für den passenden Einsatz. Ich möchte hier nicht alle
Oft ist es ein Kampf: traditionell gegen digital, online gegen offline, alt gegen neu, gut gegen böse. Die Lösung liegt
Google Classroom vereinfacht die Verwaltung des Klassenzimmers im digitalen Zeitalter. Auch ausserhalb der Google Dienste bietet Classroom wertvolle Unterstützung. Viele
In der Arbeitswelt ist es das ungeschlagene Kommunikationsmittel Nummer 1: E-Mail. Ob Fluch oder Segen- die Bedeutung von E-Mail lässt