Best of «digitalunterrichten» – das war das erste Jahr
Vor genau einem Jahr wurde die Idee für den Blog «digitalunterrichten» geboren. Mein Ziel von einem Beitrag pro Woche habe
Tipps & Tricks aus der digitalen Schulpraxis
Vor genau einem Jahr wurde die Idee für den Blog «digitalunterrichten» geboren. Mein Ziel von einem Beitrag pro Woche habe
Vom 4. bis 10. Dezember ist die jährlich wiederkehrende Woche der „Hour of Code„. Das Ziel ist, dass möglichst viele
Digital ist das Abschreiben in der Schule noch viel einfacher geworden. Gerade mit den neuen technischen Möglichkeiten von Whatsapp, E-Mail,
Das Zürcher Startup Smallpdf gehört zu den 1’000 meistbesuchten Websites der Welt. Glücklicherweise habe ich nun auch noch davon erfahren😉 SmallPDF
Diese Woche durften meine Frau und ich zum ersten Elterngespräch unserer Tochter im ersten Kindergarten. Das Gespräch war sehr angenehm,
Es ist nicht nur ein digitales Problem: die Trennung von Form und Inhalt bei der Beurteilung von Arbeiten. Kompetenzorientiertes Arbeiten
Viele Schulen rüsten auf. Laptops, iPads, Chromebooks, usw. werden gekauft und müssen irgendwie gelagert und geladen werden. Es gibt ein
Die maschinelle Übersetzungen machen einen Sprung vorwärts. DeepL, ein Supercomputer in Island übersetzt mit einem neuronalen Netzwerk so gut wie
[edit 17.10.17] Dieser Blogpost wird auf der Seite «Lernvideos» laufend aktualisiert. Eine unglaubliche Vielfalt an Lernvideos findet man heute kostenlos
«Freeze» heisst die unbekannte Taste auf den meisten Beamerfernbedienungen, manchmal auch „still“. Und das macht sie dann auch: Sie friert